Beschreibung
Eigenschaften
• Bakterizid inkl. MRSA, levurozid
• Tuberkulozid
• Viruzid inkl. Polie-, Adeno-, Rota- und Noro-Viren
• Parfümfrei
Gebrauchsfertige alkoholische Schnelldesinfektion. Zur Schnelldesinfektion und Reinigung von
alkoholbeständigem medizinischen Inventar sowie Flächen aller Art.
Anwendung / Dosierung
Für die Flächenwischdesinfektion eine ausreichende Menge auf ein geeignetstes Einmaltuch geben und
die Oberflächen damit abwischen. Die Oberflächen müssen während der erforderlichen Einwirkzeit
vollständig mit dem Desinfektionsmittel benetzt sein. Starke Verunreinigungen sind zunächst mit einem
Desinfektionsmittelgetränkten Einmaltuch zu entfernen. Anschließend kann die Desinfektion mit Eilfix®
Leocid Spray erfolgen. Nach Ablauf der Einwirkzeit können die Oberflächen mit einem sauberen
Einmaltuch trocken nachgewischt werden.
Hinweis: Für alle alkoholbeständigen Oberflächen geeignet. Nicht geeignet für Acrylglas (PMMA).
Wirkspektrum und Einwirkzeiten:
Flächendesinfektion (Wischdesinfektion) gem. DGHM/ VAH (bakterizid, levurozid, hohe organische
Belastung) – 1 Min.
Tuberkulozid (M. terrae) gem. EN 14348 – 30 Sek.
Viruzid gem. EN 14476 inkl. HBV/ HIV/ HCV, Polio-, Norovirus (MNV) – 1 Min.
Adeno-, Rota-Virus – 30 Sek.
Inhaltsstoffangabe
< 5 % nichtionische Tenside. Weitere Angaben: Desinfektionsmittel. Zusammensetzung: 100 g enthalten
als Biozid wirksamen Bestandteil 60 g Ethanol.
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Mindestens haltbar bis: siehe Aufdruck auf dem Gebinde.
BAuA Reg.-Nr.: N-74170. BAuA Reg.-Nr.: N-74171.
Technische Daten
Farbe: farblos
Konsistenz: flüssig
Geruch: nach: Alkohol
pH-Wert: 4
Dichte: 0,87 g/cm